Unter den Consultants sichern sich SAP-Berater 2023 den Spitzenverdienst
Von Nicole Mikula
IT-Consultants sind echte Allround-Talente. Sie dolmetschen zwischen der IT- und Business-Welt und beraten sowohl intern als auch extern Unternehmen bei der Einführung und Weiterentwicklung von IT-Lösungen. Doch wie sehen die Gehaltsaussichten im IT-Consulting aus? Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 45.800 € und 57.500 €. Spezialisierst Du Dich auf einen fachlichen Schwerpunkt, wie z.B. IT-Architektur und sammelst schon während dem Studium in Form von Projekten wertvolle Berufserfahrung, erwartet Dich ein Gehalt mit viel Entwicklungspotential.
Nachdem wir Dir die Aufgaben eines IT-Consultants kurz erläutern, zeigen wir Dir, wie Dein Einkommen je nach Abschluss, Branche und Region variiert und mit welchem fachlichen Schwerpunkt Du am meisten verdienen kannst.
Wichtige Info zu den Gehaltsangaben
Alle hier genannten Gehälter beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf den Direkteinstieg mit einem Master-Abschluss. Es handelt sich um Brutto-Jahresgehälter, also ohne Abzüge wie Steuern oder Sozialabgaben. Um die Durchschnittswerte nicht durch außergewöhnlich hohe oder niedrige Gehälter zu verzerren, haben wir ein 50 %-Intervall angewendet, d.h. die Hälfte aller in Vollzeit berufstätigen Informatiker:innen liegt innerhalb der jeweiligen Gehaltsspanne. Die von uns verwendeten Quellen findest Du am Ende des Artikels.
Das Gehalt sollte fair sein, ist aber immer nur ein Teil des gesamten "Pakets": Aufgaben, Kolleg:innen sowie Entwicklungsperspektiven sind ebenfalls sehr wichtige Kriterien für die Wahl Deines Arbeitgebers.
Um der Lage Herr zu werden, entwickelst Du als IT-Security Consultant eine umfassende Sicherheitsstrategie. Einerseits ist es Deine Aufgabe die IT-Systeme auf technischem Wege vor Angriffen zu schützen, andererseits das Sicherheitsbewusstsein des Unternehmens zu schärfen, indem Du beispielsweise Mitarbeiter in sicherer Kommunikation schulst. Du erstellst in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern eine Bedarfsanalyse, führst Tests zur Überprüfung der Sicherheit durch, implementierst IT-Security-Lösungen und reagierst sofort auf aktuelle Ereignisse, wie Hackerangriffe oder Datenverluste.
Was sind Deine Aufgaben?
Als IT-Berater:in unterstützt Du Unternehmen bei der Planung, Einführung oder der Weiterentwicklung von IT-Systemen. Dazu gehören die Analyse von IT-Projekten, deren Realisierung, aber auch das Erkennen von Schwachstellen. Die meisten IT-Berater:innen spezialisieren sich dabei auf eine bestimmte Branche oder einen fachlichen Schwerpunkt. Interessierst Du Dich für die Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen, dann kannst Du Dich auf die SAP-Beratung spezialisieren. Egal wie Du Dich entscheidest: An Abwechslung wird es Dir in diesem Beruf nicht fehlen, denn Auftraggebende, Aufgabenstellungen, Teams und Orte ändern sich mit jedem neuen Projekt. Du möchtest mehr über die Tätigkeiten und Einsatzfelder eines IT-Consultant erfahren? Alle wichtigen Infos, findest Du hier.
Mit welchem Einstiegsgehalt kannst Du als IT-Berater:in rechnen? Diese Faktoren zählen!
Wie viel Du als IT-Consultant verdienst, hängt von mehreren Faktoren ab, dazu gehören:
1. Dein Abschluss,
2. die Wahl Deines IT-Berufs,
3. die Größe des Unternehmens,
4. die Branche, in der Du tätig wirst,
5. das Bundesland, in dem Du arbeitest.
Wir geben Dir einen Überblick, mit welchem Einstiegsgehalt Du mit Deinen Voraussetzungen rechnen kannst – und wie sich Dein Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung entwickeln wird.
1. Die Gehaltsunterschiede zwischen Bachelor- und Masterabschluss im IT-Consulting
Wenn Du Dich für diesen Beruf entscheidest, startest Du als Bachelor mit etwa46.000 €brutto ins Arbeitsleben. Nach Deinem Studium hat Dein Abschluss Einfluss auf das Gehalt: Mit einem Masterabschluss verdienst Du zum Berufsstart 51.100 € im Schnitt – knapp 5.000 € mehr als mit einem Bachelorabschluss. Gerade im IT-Consulting hat die Formalqualifikation großen Einfluss auf Dein Einkommen. Mit einer Promotion kannst Du mit 60.300 € zum Start Deiner IT-Laufbahn rechnen.
Im Gegensatz zu IT-Berufen, in denen Deine praktischen Tech- und Programmierskills im Vordergrund stehen und wo es im Zweifel weniger darauf ankommt, ob Du den höchsten akademischen Abschluss auf dem Papier vorweisen kannst, wird Dein Einstiegsgehalt in der IT-Beratung maßgeblich durch Deinen Abschluss beeinflusst.
Wenn Du Dich für den Berufseinstieg mit einem Traineeship im IT-Consulting entscheidest, fällt Dein Anfangsgehalt etwas geringer aus. Im Schnitt startest Du mit einem Bachelor-Abschluss als Trainee zwischen 37.500 € und 47.100 €. Mit einem Masterabschluss ist Dein Traineegehalt schon etwas höher und liegt zwischen 41.700 € und 52.300 €. Als Trainee erhältst Du dafür aber tiefe Einblicke in die verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens und lernst Dein Aufgabengebiet ganz genau kennen.
2. Gehaltsunterschiede zwischen den IT-Berufen
Als IT-Berater:in hängt Dein Gehalt stark davon ab, worauf Du Dich spezialisierst. Datensicherheit, Cloudlösungssysteme oder spezielle Software, die sich in vielen Unternehmensbereichen etabliert hat und vorwiegend genutzt wird, versprechen höhere Gehälter. Zusätzlich werden überall IT-Berater:innen gesucht, die das Know-how für maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Das macht sich auch beim Gehalt bemerkbar.
Topverdienst
Die besten Gehaltschancen hast Du in der SAP-Beratung. Neben den IT-Security-Consultants räumenSAP-Berater:innenden Spitzenverdienst in der IT ab. Das Einstiegsgehalt eines SAP-Consultants liegt durchschnittlich bei 52.500 € brutto im Jahr.
3. So ändert sich Dein Gehalt je nach Unternehmensgröße
Als IT-Consultant startest Du oft in mittelständigen oder großen Consultingfirmen durch. Doch auch im Start-up-Milieu geht es für Berufsneulinge heiß her. Hier fällt Dein Einstiegsgehalt jedoch zu Beginn geringer aus. Rund 47.600 € – knapp 6 % weniger als im Durchschnitt – verdienst Du in einem Start-up als IT-Berater:in. Im Mittelstand hast Du dann schon 50.600 € am Ende des Jahres und im Konzern liegt Dein Jahresgehalt mit 57.300 € gute 11,5 % über dem Durchschnitt.
4. Branchen: Hier ist Dein Gehalt als IT-Berater:in am höchsten
Je nach Branche verdienst Du als IT-Consultant zum Berufsstart mehr oder weniger. Spitzenreiter ist die Automobilbranche, denn dort bewegen sich Deine Einstiegsgehälter um die 56.800 €. Der Handel bildet das Schlusslicht, hier startest Du mit 47.000 €. Im Bausektor und der Medienbranche verdienst Du bereits über der 50.000 € Marke.
5. In diesen Bundesländern verdienst Du am meisten
Wie Du Dir vorstellen kannst, kommt es beim Gehalt auch auf den Standort des Unternehmens an. Im Süden und Westen Deutschlands fallen die Gehälter deutlich höher aus. Bayern, Hamburg und Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen stechen im Gehaltsvergleich besonders hervor: Ein IT-Consultant startet in diesen Bundesländern mit über 50.000 € in den Beruf. Mecklenburg-Vorpommern ist das Schlusslicht mit 42.500 €. Spitzenreiter ist Hessen mit einem Einstiegsgehalt für IT-Berater:innen von circa 56.900 €.
Wie entwickelt sich Dein Gehalt als IT-Consultant?
Als IT-Consultant hast Du in jedem Fall vielversprechende Gehaltsaussichten. Wichtig ist, dass Du so früh wie möglich Projekterfahrung sammelst, um eine bessere Ausgangsposition bei Gehaltsverhandlungen zu haben. Wie viel Du im Laufe Deines Berufslebens verdienst, hängt vor allem davon ab, welche Position Du einmal einnehmen wirst. Die Personalverantwortungspielt in jedem IT-Beruf eine wichtige Rolle. So verdienst Du als Teamlead mehr als eine Fachkraft ohne Personalverantwortung. Dabei gilt: Je mehr Berufserfahrung Du vorweisen kannst, desto mehr verdienst Du. Als Young Professional kann Dein Gehalt schon auf 64.600 € ansteigen.
Die Spitze bilden Führungskräfte, die die Verantwortung für Kolleg:innen tragen: Hier liegt das Einkommen sogar bei bis zu 101.500 €.Wer dann den Sprung in ein bekanntes Beratungsunternehmen schafft, kann sich zusätzlich über hohe, erfolgsabhängige Boni auf seiner Gehaltsabrechnung freuen.
Rechne Dein individuelles IT-Einstiegsgehalt aus!
Du möchtest wissen, wie viel Du in anderen Branchen als IT-Consultant verdienen kannst? Oder herausfinden, wo das Einstiegsgehalt bei anderen IT-Berufen liegt?
Unser Gehaltsrechnerberücksichtigt Berufsfelder, Bundesländer, Deinen Abschluss und die Art des Einstiegs und ermittelt so Deine individuelle Gehaltsspanne.
Gehaltsrechner
Finde heraus, wie viel Du in der IT-Welt verdienen kannst.
Gehalt ausrechnen
tl;dr:
- Als IT-Consultant startest Du durchschnittlich mit 51.100 € brutto ins Berufsleben.
- Nach 3-5 Jahren Berufserfahrung liegt Dein Jahresgehaltzwischen 57.100 € und 75.200 €.
- Den Topverdienst sichern sich SAP-Berater:innen und IT-Security-Consultants.
Quellen:
Wir sprechen regelmäßig mit Arbeitgebenden aus der IT und führen zusätzlich Gespräche mit Fachleuten aus Personalberatungen. Diese Insights nutzen wir, um Dir einen realistischen Gehaltsausblick zu geben. Darüber hinaus wurden Daten aus den folgenden Studien verwendet: IT-Vergütungsstudie 2022 (Compensation Partner) und Gehaltsreport 2022 (Stepstone).
Consulting
Das könnte Dich auch interessieren...
Automobilindustrie Consulting
Consulting
Beratung/Consulting Consulting
Jetzt meistgelesen
Gehalt
Einstiegsgehalt für Informatiker 2023
GET IN TOUCH
Next Digital Leader Summit 2022
Gehalt
Was verdienst Du im öffentlichen Dienst?
Top Unternehmen
Das könnte Dich auch interessieren...
Automobilindustrie Consulting
Consulting
Beratung/Consulting Consulting
FAQs
What do you mean by IT consultant? ›
IT consultants help individuals or businesses make technology purchases or strategy decisions and resolve technology challenges. An IT consultant may serve as a short-term virtual CIO, providing expert advice on IT strategy to a company that lacks high-level IT expertise in house.
Is IT consultant a hard job? ›Working as a consultant usually involves a lot of travelling and working long hours on the project to project basis. It is a common practice to work extra hours to meet strict deadlines or handle extremely demanding projects.
Is IT consultant a good career? ›Yes, being a technical consultant is a good career.
Regardless of industry, technical consultants earn good money. The average salary for a tech consultant is $81,000 a year, with the top 10% making upwards of $100,000 a year. However, working as a technical consultant is not for everyone.
Consulting is when a business brings in an outside person with expertise in a specific field to help objectively evaluate where the company is and to design a plan that helps it achieve its goals. In IT consulting, the consultant does exactly that, but with a specific focus on the business's technology infrastructure.
What is the difference between IT services and IT consultant? ›The main differences are that IT services implement solutions and provide expertise to help businesses create and improve business processes. IT consulting focuses on providing strategic IT advice on how to modify or improve solutions to reach the desired goal.
What is the difference between IT engineer and IT consultant? ›A consultant is more in touch with the business, whereas engineers tend to incline towards the product. The general rule of thumb as per me will be: Choose Consultant line if you have/aim for diverse technical and practical knowledge.
Why work as an IT consultant? ›More variety in your work day: You will be working with different clients, solving a wide variety of different problems, and getting to experience lots of variety in your day-to-day tasks when you are a consultant.