Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (2023)

Leipzig ist vor allem bei jungen Leuten zurzeit die gefragteste Stadt und eines der begehrtesten Ziele für einen Städtetrip.

Und das nicht ohne Grund: Leipzig strotzt vor Sehenswürdigkeiten und hat für jeden etwas zu bieten.

Von der historischen Nikolaikirche über den Zoo bis hin zu Szenevierteln, kommt jeder auf seine Kosten.

Lust auf Leipzig?

Dann folge uns zu den besten Leipzig Sehenswürdigkeiten.

1. Nikolaikirche

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (1)

Die Nikolaikirche ist das Wahrzeichen Leipzigs und somit die bekannteste der Leipzig Sehenswürdigkeiten.

Sie ist diegrößte und älteste Kirche der Stadt. Mit vollem Namen heißt sie übrigens Stadt- und Pfarrkirche St. Nikolai.

Im Jahr 2015 feierte sie ihr 850-jähriges Bestehen.

Nachdem Leipzig 1165 das Stadtrecht bekam, begann man mit dem Bau der Kirche.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (2)

Der ursprünglich romanische Bau aus dem 12. Jahrhundert wurde im 15. und 16. Jahrhundert jedoch sukzessiv erweitert und zu einer gotischen Kirche umgebaut.

Der Hauptturm wurde im 18. Jahrhundert hinzugefügt.

Seit dieser Zeit hat die Nikolaikirche ihr noch heute erhaltenes Gesicht. Zumindest von außen.

Der Innenraum wurde im Zuge der Aufklärung klassizistisch umgestaltet.

Sich auf antike Vorbilder berufend, wurden die traditionellen gotischen Elemente überarbeitet.

Am besten wird dies an den Säulen und dem Strebewerk deutlich.

Die Säulen wurden gefurcht und die aus ihren Kapiteln wachsenden Palmenblätter verdecken das Kreuzgewölbe.

Zusätzlich wurde das Gewölbe mit Kassetten ausgestattet und mit Ornamenten verziert.

Die vorherrschenden Farben sind Weiß und Rosa, sodass das Innere sehr hell und einladend erscheint.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (3)

Besonders erwähnenswert ist die Orgel der Nikolaikirche.

Mit ihren 6.804 Pfeifen ist sie die größte Kirchenorgel des Freistaates Sachsen.

Doch das ist noch nicht alles, was die Kirche zu bieten hat.

Denn in der Nikolaikirche wurde mehr als nur ein Mal Geschichte geschrieben.

So hielt Martin Luther 1539 hier die ersten reformatorischen Predigten in Leipzig.

Johann Sebastian Bach führte 1724 zum ersten Mal seine Johannespassion auf und in den 1980er Jahren hatte die Friedensbewegung der DDR hier ihren Anfang und ihr Zuhause.

Wusstest du?

Die Montagsdemos, die als Beginn der friedlichen Revolution 1989 angesehen werden, hatten hier in den Montagsgebeten ihren Ursprung.

Diese finden übrigens immer noch jeden Montag statt.

Als besonders geschichtsträchtiger Ort ist die Nikolaikirche eine der wichtigsten Leipzig Sehenswürdigkeiten.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig


Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (4)

Wer mehr über die DDR, das Alltagsleben, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung wissen möchte, der ist im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig genau richtig.

2018 wurde die Dauerausstellung überarbeitet und der Schwerpunkt liegt nun auf der Zeit nach der Wiedervereinigung.

Thematisiert werden die Herausforderungen des Zusammenwachsens beider deutscher Staaten zu einem Land.

Außerdem geht das Museum auf aktuelle Probleme der Digitalisierung und Globalisierung ein.

Der Eintritt ist für alle kostenfrei.

>> Verschenke einen: Kurzurlaub in Leipzig <<

2. Völkerschlachtdenkmal

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (5)

Kaum etwas ist so sehr mit der Stadt Leipzig verbunden wie das Völkerschlachtdenkmal, welches nicht umsonst zu den wichtigsten Leipzig Sehenswürdigkeiten gehört.

Im Jahre 1813 tobte unweit von Leipzig die Völkerschlacht.

Und der Name ist Programm:Über 20 Völker beteiligten sich an den Kämpfen.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (6)

Auf der einen Seite die Truppen Napoleons und seiner Verbündeten, auf der anderen Seite die Allianz aus Österreich, Preußen, Russland und Schweden.

Bis zum Ersten Weltkrieg war sie die größte Schlacht der Geschichte.

Die Völkerschlacht endete mit der Niederlage Napoleons und dem Zurückdrängen seiner Herrschaft über Europa.

Schon kurze Zeit später spielte man mit dem Gedanken, der Schlacht ein Denkmal zu bauen.

Zur Grundsteinlegung kam es jedoch erst 85 Jahre später. 1913 – hundert Jahre nach der Schlacht – wurde das Bauwerk eingeweiht.

(Video) 24 Tipps & Sehenswürdigkeiten in Leipzig - Wochenendguide & Reisetipps

Von 2003 bis 2013 wurde es saniert.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (7)

Mit seinen 91 Metern Höhe und den lebensgroßen Krieger-Figuren an der Außenfassade und im Inneren, ist es wahrlich sehr beeindruckend.

Im Zuge der napoleonischen Herrschaft war ein zunehmend nationalistisches Denken in ganz Europa aufgekommen.

Und die Denkmäler dieser Zeit sollten imponieren – oft auch schlicht durch ihre Größe.

Diese Gedanken spiegeln sich in der Bildsprache des Denkmals klar wieder.

So steht gleich am Eingang ein 20 Meter hoher Erzengel Michael samt Schwert, Rüstung und Schild.

Im Inneren führt sich das martialische Bild mit vier 10 Meter hohen Skulpturen, die die „deutschen Tugenden“ verkörpern sollen, fort.

Die 68 Meter hohe Kuppel ist mit 324 lebensgroßen Reitern ausgestattet.

Übrigens:

Das Völkerschlachtdenkmal ist nicht nur ein unmittelbares Zeugnis der Geschichte, es hat auch eine Aussichtsplattform von der du eine wunderbare Sicht hast.

Du kannst entweder die 364 Stufen erklimmen oder dich bequem per Aufzug fahren lassen.

  • Die besten Sehenswürdigkeiten Deutschlands

3. Markt und Altes Rathaus

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (8)

Der Markt mit dem Alten Rathaus ist der zentrale Platz in Leipzig.

Bereits bevor Leipzig Teil des Deutschen Reichsgebietes wurde, hatte Lipsk – wie Leipzig früher hieß – einen zentralen Marktplatz. Dieser ist heute der Richard-Wagner-Platz.

Mit der Eingemeindung Leipzigs wurde der Marktplatz an den heutigen Standort verlegt und bildet heute den Mittelpunkt der Stadt.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (9)

Rund um den Markt findest Du zahlreiche historische Gebäude und die umliegenden Straßen laden mit ihren Geschäften zum Bummeln ein.

Damit ist der Markt eine der schönsten Sehenswürdigkeiten von Leipzig.

Am Markt steht eines der ältesten und bedeutendsten Renaissance-Gebäude Deutschlands – das Alte Rathaus.

Obwohl das Alte Rathaus bereits vorher als romanisches Gebäude bestand, wird als Baudatum das Jahr 1556/57 angegeben.

Zu diesem Zeitpunkt fand nämlich die Umgestaltung und Erweiterung statt, die dem Haus das heutige Aussehen gegeben hat.

Die Renaissance-Fassade ist ein echter Hingucker.

Im Inneren ist der 43 Meter lange Festsaal das Highlight.

Er ist besonders reich verziert und rundherum mit Bildern sächsischer Fürsten ausgekleidet.

Tipp:

Das Beste ist, dass Du viele der Leipzig Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen kannst. Sie liegen alle recht nah beieinander.

Im Alten Rathaus findest Du auch das Stadtgeschichtliche Museum Leipzigs und ein 25 Quadratmeter großes Modell, das Leipzig im 19. Jahrhundert zeigt.

Und wer’s gruselig mag, kann sich die Kellergewölbe samt Gefängniszellen ansehen.

Der Markt und das Alte Rathaus sind nicht umsonst in den Top 10 der Leipzig Sehenswürdigkeiten.

4. Mädler Passage

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (10)

Die Mädler Passagen sind ein absolutes Highlight, nicht nur für Shoppingfreunde, sondern auch für Architekturfans.

Als eine derprachtvollsten Ladenpassagen Deutschlands liegt sie unweit des Marktes und mitten im Getümmel der Innenstadt.

Als der Koffer- und Lederfabrikant Adolf Mädler das Grundstück in der Grimmaischen Straße 1911 kaufte, ließ er erstmal alle bestehenden Gebäude abreißen.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (11)

Auch den seit dem 16. Jahrhundert bestehenden Bau Auerbachs Hof.

Stattdessen folgte ein 142 Meter langer, viergeschossiger Passagen-Neubau samt durchgängigem Glasdach.

Nach nicht unerheblichem Protest an dem Neubauvorhaben, wurde der Weinkeller des Auerbachs Hof in die Passage integriert.

Dieser kann auch heute noch besucht werden.

Er ist vor allem so bekannt, weil schon Johann Wolfgang von Goethe in seiner Studienzeit hier verkehrt haben soll.

Die Architektur der Mädler Passagen überzeugt durch ihre helle und einladende Atmosphäre.

Im Stil des Klassizismus gestaltet, zeigt sie ein besonders opulentes Antlitz und besticht durch antike Stilelemente.

Übrigens:

Die Mädler Passagen waren ursprünglich als Messehaus mit ca. 5.700 Quadratmetern Ausstellungsfläche konzipiert.

Heute findest Du im Erdgeschoss Geschäfte im oberen Preissegment und in den Obergeschossen Büros.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Ein Glockenspiel aus Meißener Porzellan, welcheszu jeder Stunde spielt.
  • Das Eingangsportal mit zwei lebensgroßen weiblichen Figuren zu je einer Seite.

Das eigentliche Highlight ist allerdings das Deckengemälde, welches Szenen aus Faust zeigt.

Vor den Eingängen zu Auerbachs Keller befinden sich zudem zwei Plastiken. Diese zeigen Faust und Mephisto, sowie die verzauberten Studenten.

Die Mädler Passage gehört unbedingt zu den Sehenswürdigkeiten in Leipzig, welche du dir anschauen solltest.

(Video) [Review] Belantis | Leipzig | Parkvorstellung

5. Zoo Leipzig

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (12)

Eine der besten Leipzig Sehenswürdigkeiten für Kinder und Erwachsene ist der Zoo Leipzig.

Ab 1878 verwandelte der Gastronom Ernst Pinkert sein Restaurantgelände schrittweise in einen privaten Zoo, nachdem er gemerkt hatte, dass Tierschauen ein immer größerer Publikumsmagnet geworden waren.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (13)

Der mit 2 Hektar ursprünglich eher kleine Zoo, wurde mit den Jahren immer größer und artenreicher.

In den zwei Weltkriegen machte er schwere Zeiten durch, konnte aber nach dem Zweiten Weltkrieg schnell wiederöffnet und sogar vergrößert werden.

2018 feierte der Zoo Leipzig sein 140-jähriges Bestehen.

Der Zoo Leipzig ist die Attraktion der Stadt und der beliebteste Zoo Deutschlands – und das nicht erst seit der Zoosendung „Elefant, Tiger Co.“ des MDR.

Im internationalen Ranking ist er der zweitbeste Zoo Europas – und das nicht zu Unrecht.

Seit dem Jahr 2000 wird der Zoo unter dem Programm „Zoo der Zukunft“ stetig um- und weitergebaut.

Bis 2022 sollen viele der alten Anlagen zugunsten von naturnahen Themenbereichen neu gestaltet werden.

Bis jetzt erwarten dich unter anderem:

  • Pongoland – Menschenaffen (Orang-Utans, Gorillas, Schimpansen, Bonobos)
  • Gondwanaland – Tropenhalle (mehr als 100 Tierarten der Kontinente Asien, Afrika und Südamerika)
  • Südamerika-Landschaft – basierend auf Pantanal, Pampa und Patagonien (Wasserschweine, Ameisenbären, Nasenbären u.a.)
  • Elefantentempel – einem indischen Tempel nachempfunden (asiatische Elefanten)
  • Tiger-Taiga – nördliche Wälder Eurasiens (Amurtiger)
  • Löwensavanne Makasi Simba – Afrikanische Savanne

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (14)

Zu den weiteren Highlights zählen die Bärenburg, das Aquarium, die Himalaya-Anlage, die Vogelhäuser, das „Entdeckerhaus Arche“ und die Kiwara –Savanne.

Außerdem bietet der Zoo jede Menge Sonderveranstaltungen wie beispielsweise Lesungen, die Dschungelnacht, der afrikanische Abend „Hakuna Matata“ oder regelmäßige Feste zu kalendarischen Feiertagen.

Der Zoo Leipzig ist einer der artenreichsten Europas und ohne Frage ein der Top-Sehenswürdigkeiten in Leipzig für Kinder.

Warmes Reiseziel für den Winter gesucht?Entdecke die Kanaren! Schneeweiße und schwarze Strände, Wale beobachten, auf Vulkanen wandern, surfen uvm.Die 7 Kanarischen Inseln im Urlaubscheck »

6. Augustusplatz

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (15)

Neben dem marktplatz gibt es in Leipzig einen weiteren wichtigen Platz – den Augustusplatz, welcher schon im 18. Jahrhundert aufwändig bebaut wurde.

Mit dem Gebäudeensemble aus Neuem Theater, dem im Renaissance-Stil gebauten Bildermuseum, dem Alten Augusteum und der Paulinerkirche galt er als einer der schönsten Plätze Deutschlands.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (16)

Und das hätte er bleiben können.

Denn die Zerstörungen durch den Zweiten Weltkrieg waren weniger schlimm als befürchtet und die Gebäude hätten größtenteils saniert werden können.

Doch das Politbüro der SED entschied sich anders und beschloss die komplette Neubebauung des Platzes – inklusive Umbenennung in Karl-Marx-Platz.

  • Die schönsten Städte Deutschlands

Und so wurden nach und nach die Gebäude errichtet, die dem Platz heute ihr Gesicht geben.

Die markantesten sind dabei sicherlich das Neue Gewandhaus, das Opernhaus Leipzig und das Augusteum sowie das Paulinum der Universität Leipzig.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (17)

Besonderer Blickfang auf dem Augustusplatz ist die Demokratieglocke.

Sie sieht aus wie ein großes, goldenes Ei und soll an die Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 erinnern.

Sie schlägt jeden Montag um 18.35 Uhr.

Der Augustusplatz zählt außerdem zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Leipzigs, da viele Straßenbahnlinien hier zusammenlaufen.

Er ist daher auch etwas wuselig.

Gleichzeitig ist er eine der Sehenswürdigkeiten von Leipzig, die erst beim zweiten Blick ihre Schönheit offenbart. Und genau deshalb unbedingt einen Besuch wert.

Tipp:

Auch bei Studenten ist der Platz sehr beliebt – insbesondere im Sommer, wenn man sich am Brunnen mit einem Bier oder Eis abkühlen kann.

(Video) Paris - Top 10 Sehenswürdigkeiten zu sehen und zu tun

7. Plagwitz

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (18)

Seit einiger Zeit wird Leipzig auch „Hypezig“ genannt, was vor allem an dem Szeneviertel Plagwitz liegt, welches du am westlichen Rand von Leipzig findest.

Der ehemalige Industriestandort mit einem schmutzigen Fluss, verfallenen Häuser und kaum bewohnt, hat sich seit den 90ern zu einem beliebten Kiez für Hipster, Studenten, Künstler und Lebenskünstler entwickelt.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (19)

„Wie Berlin vor 20 Jahren“ heißt es oft. Und ein bisschen stimmt das sogar.

In Plagwitz findest Du beschauliche Altbauviertel, alte Industriegebäude und -brachen, viel Grün und viele kleine Kanäle und Flüsschen an denen es sich wunderbar spazieren lässt.

Ein bisschen wie Berlin nach dem Mauerfall eben.

Die Epizentren sind die Karl-Heine-Straße und die Zschochersche Straße.

Tipp:

In Plagwitz gibt es etwas ganz besonderes unter den Sehenswürdigkeiten in Leipzig für Kinder – das Kindermuseum Unikatum.

Mitten im Herzen von Plagwitz kann dein Kind hier interaktive Mitmach-Ausstellungen besuchen.

Spaß garantiert.

Hier gibt es einen wilden Mix aus kleinen Geschäften, Cafés, Kneipen, Galerien, Wohnhäusern und Freiflächen.

Ein Spaziergang durch den Kiez lohnt sich in jedem Fall und Du findest sicher Deine ganz persönlichen Leipzig Sehenswürdigkeiten.

Plagwitz ist auch bekannt für seine vielen Galerien und Künstlerateliers.

Hier herrscht einfach ein ganz anderes Flair als in der Innenstadt.

Plagwitz und auch das sich anschließende Viertel Lindenau sind die besten Leipzig Sehenswürdigkeiten für junge Leute.

Spinnerei


Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (20)

Das Herz der kreativen Szene von Plagwitz ist die Spinnerei.

Die ehemalige Baumwollspinnerei ist seit den 1990er Jahren immer mehr zur Heimat verschiedener alternativer Kunstprojekte, Zuhause von Künstlern und Heimat kleinerer Manufakturen und Fabriken geworden.

Aber auch Designer und Start-Ups sind hier zu finden.

Ein Spaziergang durch Plagwitz ist nicht vollständig ohne einen Besuch in der Spinnerei.

Bei Interesse werden kostenpflichtige Führungen angeboten.

8. Thomaskirche

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (21)

Neben der Nikolaikirche ist auch die Thomaskirche eine der bekanntesten Leipzig Sehenswürdigkeiten.

Sie ist vor allem weltbekannt als die Heimat des Thomanerchors, Wirkungs- und Ruhestätte von Johann Sebastian Bach.

Von 1723 bis 1750 leitete Johann Sebastian Bach den seit 1212 existierenden Knabenchor.

Außerdem ist sie die zweite Hauptkirche Leipzigs, nach der Nikolaikirche.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (22)

Sie geht auf einen bereits 1160 bestehenden Kirchenbau zurück.

Dieser wurde im 14. Jahrhundert zunächst umgestaltet und schließlich im 15. Jahrhundert zugunsten der heute noch sichtbaren spätgotischen Kirche abgerissen.

Der Turm wurde 1702 fertiggestellt.

Die barocke Ausstattung, die es zu Bachs Zeiten gegeben hat, wurde im 19. Jahrhundert entfernt und die Kirche zeigt sich im Inneren seither etwas zurückhaltender.

(Video) Top 10 Countries with the Highest Number of Hindus

Besonders erwähnenswert sind die Orgeln, denn zum 250. Bach Geburtstag bekam die Thomaskirche eine neue Bach-Orgel.

Tipp:

Samstags und sonntags kannst Du an einer Turmführung teilnehmen.

Der Eintrittspreis ist mit 2 Euro durchaus zu vertreten.

Kinder unter 12 dürfen kostenfrei auf den Turm.

  • Lust auf mehr Urlaub in Deutschland?

Bachmuseum

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (23)

Obwohl nicht in Leipzig geboren, wird Johann Sebastian doch wie kein anderer mit der Stadt Leipzig verbunden.

Von 1723 bis zu seinem Tod 1750 lebte er in Leipzig und war Thomaskantor und Musikdirektor.

Damit war er für die Kirchenmusik der Hauptkirchen zuständig.

Im sogenannten Bosehaus findet sich zum Gedenken an Bach das Bach-Museum.

Auf 450 Quadratmetern Ausstellungsfläche und in zwölf Themenblöcken informiert das Museum über das Leben und die Arbeit sowie die Familie Bachs.

Das Bach-Museum befindet sich unmittelbar an der Thomaskirche und ist eine der kulturell-wertvollsten Sehenswürdigkeiten in Leipzig.

9. Panometer

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (24)

Mit dem Panometer hat Leipzig eine ganz eigentümliche Sehenswürdigkeit.

Was der Künstler Yadegar Asisi im ehemaligen Gasometer – einem Gasbehälter für gespeichertes Stadtgas – geschaffen hat, ist wirklich beeindruckend:

Seit 2003 werden im Panometer begehbare 360-Grad Panoramabilder gezeigt.

Mit einer Höhe von 32 Metern und einer Länge von ca. 105 Metern sind die Rundbilder die bisher größten weltweit.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (25)

Familienführung durch Begleitausstellung zu CAROLAS GARTEN_Foto Tom Schulze © Panometer

Mittels neuester Bildbearbeitungs- und Drucktechniken sowie der Perspektive der Betrachter, schafft Asisi einen räumlichen Gesamteindruck, als wäre man mittendrin.

Ton- und Lichteffekte untermalen das Erlebnis.

Begleitende Ausstellungen geben mehr Informationen.

Die bisherigen Themen waren der Mount Everest, Rom im Jahre 312, Amazonien, das Great Barrier Reef, Leipzig und die Völkerschlacht sowie die Titanic.

Unter den Leipzig Sehenswürdigkeiten ist das Panometer ein Muss.

Karl-Liebknecht-Straße

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (26)

Die Karl-Liebknecht-Straße, oder KarLi wie sie gern genannt wird, ist die Szenemeile im Süden Leipzigs.

Hier reiht sich Bar an Kneipe an Restaurant an Dönerbude an Boutique an Wohnhaus an Café und dann geht es wieder von vorne los.

Die KarLi ist die Party- und Ausgehmeile Leipzigs und eine der besten Leipzig Sehenswürdigkeiten für junge und junggebliebene Leute.

Nicht zuletzt wegen der vielen Studenten ist hier immer was los.

Kein Geheimtipp, aber trotzdem eine Sehenswürdigkeit in Leipzig.

10. Gohliser Schlösschen

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (27)

Im Norden von Leipzig, nahe des friedlichen Leipziger Auenwaldes, findest du das Gohliser Schlösschen.

Ab 1755/56 für den Leipziger Ratsherren Johann Caspar Richter gebaut, ist das großbürgerliche Palais heute das letzte erhaltene der Stadt Leipzig.

Das im Stil des Barock gehaltene, mit Rokoko-Elementen verzierte Haus gliedert sich in drei Flügel, einen Turm und zwei eingeschossige Nebengebäude.

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Top 10 Attraktionen (mit Karte) (28)

Insbesondere die Innenausstattung ist schön anzusehen.

Der Festsaal glänzt mit einem Deckengemälde und antiken Wandornamenten.

Da der Innenausbau nicht unmittelbar mit dem Bau der Fassade zusammenhing, sind die Raumausstattungen uneinheitlich.

Es finden sich ganz vereinzelte Rokoko-Elementen außen, währen man im Inneren vor allem Zeichen des Klassizismus findet.

Das Schloss war bis 1985 Heimat des Bach-Archivs und wird heute vor allem als Rahmen für private Feste, Konzerte oder Trauungen genutzt.

Du kannst es aber auch einfach „nur“ besichtigen und im Café deinen Blick über die Parkanlage schweifen lassen.

Das Gohliser Schlösschen ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Leipzig und Umgebung.

  • Die schönsten Burgen und Schlösser in Deutschland

>> Verschenke einen: Kurzurlaub in Leipzig <<

Leipzig Sehenswürdigkeiten Karte

FAQs

Was muss man unbedingt in Leipzig gemacht haben? ›

  • Das Völkerschlachtdenkmal besichtigen. ...
  • Mindestens ein Museum besuchen. ...
  • Durch das Waldstraßenviertel spazieren. ...
  • Die Nikolaikirche besichtigen. ...
  • Eine Ausstellung im Panometer besuchen. ...
  • Eine Kajaktour auf der weißen Elster machen. ...
  • Den Blick vom Panorama Tower genießen. ...
  • Ein Besuch im Zoo.
4 Aug 2021

Hat Leipzig eine schöne Altstadt? ›

Markt. Den Mittelpunkt der Altstadt von Leipzig bildet der Markt. Dieser große Platz wirkte, als wir Leipzig besucht haben eher unattraktiv, groß, leer und ungenutzt. Hier findet aber zum Beispiel der Wochenmarkt, der Weihnachtsmarkt und der Ostermarkt, sowie die Classic Open statt.

Was lohnt sich in Leipzig anzuschauen? ›

Wenn du zu Fuß durch die Leipziger Innenstadt schlenderst, kannst du viele tolle Sehenswürdigkeiten entdecken. Schlendere beispielsweise zum schönen Marktplatz und dem Naschmarkt mit der sehenswerten Alten Börse und dem Goethedenkmal, zum neuen Rathaus, der Oper am Schwanenteich, dem Mendebrunnen und der Moritzbastei.

Wo kann man am besten in Leipzig shoppen? ›

Die Petersstraße und die Grimmaische Straße zählen mittlerweile bundesweit zu den beliebtesten Einkaufsstraßen. Zudem erwarten euch in Leipzig aufwendig restaurierte, historische Gebäude mit exklusiven Geschäften.

Welche Stars wohnen in Leipzig? ›

Kurt Masur (1927–2015), Gewandhauskapellmeister von 1970 bis 1996. Wolfgang Mattheuer (1927–2004), Maler, Graphiker und Bildhauer. Erhard Mauersberger (1903–1982), Organist, von 1961 bis 1972 Thomaskantor. Rudolf Mauersberger (1889–1971), Komponist, von 1930 bis 1971 Kreuzkantor.

Was kann man kostenlos in Leipzig machen? ›

Kostenlose Aktivitäten in Leipzig
  • Der Apothekergarten und Tastgarten des Botanischen Gartens. Kräutergarten Leipzig. ...
  • Kostenlos in einige Leipziger Museen. Zum Coffe Baum Leipzig. ...
  • Kostenlose Stadtrundgänge mit talk walks. ...
  • Das Afrikafenster des Zoo Leipzig. ...
  • Wildpark Leipzig. ...
  • Rosentalturm im Auenwald. ...
  • Aussicht am Cospudener See.
20 Jul 2016

Was ist schön in Leipzig? ›

Die besten Sehenswürdigkeiten in Leipzig
  1. Zoo Leipzig. 2.757. Zoos. ...
  2. Völkerschlachtdenkmal. 2.132. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Monumente & Statuen. ...
  3. St. Thomas Church. 1.474. ...
  4. Panometer Leipzig. 679. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten. ...
  5. Panorama Tower. 666. ...
  6. Hauptbahnhof. 1.751. ...
  7. Museum in der Runden Ecke. 586. ...
  8. Markt. 806.

Was mitbringen aus Leipzig? ›

Leipzig: 7 Tipps für Souvenirs
  1. Leipziger Lerchen. Süße Mürbeteig-Marzipan-Köstlichkeit mit Geschichte. ...
  2. Bach als Räuchermännchen. Perfekte Symbiose aus Leipziger Musiktradition und erzgebirgischer Volkskunst. ...
  3. Musik vom Thomanerchor. ...
  4. Klassiker en miniature. ...
  5. Messe-Männchen. ...
  6. Leipziger Allasch. ...
  7. Original Bachpfeiffen.

Was ist so toll an Leipzig? ›

Das Völkerschlachtdenkmal, der schöne Zoo, das Gewandhaus, die in den alten Restlöchern der Tagebaue entstandenen Naherholungsgebiete wie der Cospudener See, die Moritzbastei, die Galerien in der alten Spinnerei oder die Messe, auf der im Frühjahr die alte Verlags- und Buchstadt zum großen Bücherfest locken.

Wo ist es besser Leipzig oder Dresden? ›

In bundesweiten Vergleichen schneiden Sachsens größte Städte immer besser ab. Doch auch eine andere – für Leipzig wenig schmeichelhafte Entwicklung wird deutlich: Dresden punktet zunehmend besser als Leipzig. Das belegt auch eine neue Untersuchung.

Was kann man in Leipzig machen wenn es regnet? ›

Indoor-Unternehmungen: Leipzig mit Kindern bei Regen entdecken
  1. Kindermuseum Lipsikus. ...
  2. Theater der jungen Welt. ...
  3. Puppentheater Sterntaler. ...
  4. Jumphouse. ...
  5. Kletterhalle No Limit. ...
  6. Sachsen-Therme. ...
  7. Schulmuseum. ...
  8. Naturkundemuseum.

Was schaut man in Leipzig an? ›

Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Leipzig
  • Völkerschlachtdenkmal - das Wahrzeichen Leipzigs. Fangen wir mit der Sehenswürdigkeit an, die untrennbar mit der Stadt Leipzig verbunden ist. ...
  • Thomaskirche und Nikolaikirche. ...
  • Zoo Leipzig. ...
  • Augustusplatz. ...
  • Connewitz. ...
  • Altes Rathaus und Marktplatz. ...
  • Mädlerpassage. ...
  • Panometer.

Was für ein Fluss fließt durch Leipzig? ›

Leipzig liegt inmitten des Zusammenflusses der Flüsse Weiße Elster, Pleiße und Parthe.

Welche Museen haben in Leipzig auf? ›

Das Stadtgeschichtliche Museum (Altes Rathaus, Haus Böttchergäßchen, Museum zum Arabischen Coffe Baum und Schillerhaus) sowie die Museen im GRASSI (GRASSI Museum für Angewandte Kunst, GRASSI Museum für Musikinstrumente und GRASSI Museum für Völkerkunde) und das Museum der bildenden Künste öffnen jeden ersten Mittwoch ...

Wann ist in Leipzig Markt? ›

Alle Wochenmärkte der Stadt Leipzig (alphabetisch)
WochenmarktMarkttageÖffnungszeiten
Lößnig (Johannes-R.-Becher-Straße)Donnerstag und Samstag09:00 bis 14:00 Uhr und 08:30 bis 12:00 Uhr
Richard-Wagner-PlatzSamstag10:00 bis 16:00 Uhr
PaunsdorfDonnerstag09:00 bis 14:00 Uhr
Torgauer PlatzDonnerstag09:00 bis 14:00 Uhr
10 more rows

Was hat am Sonntag in Leipzig offen? ›

Supermärkte und Discounter in Leipzig, die Sonntags geöffnet haben
  • ALDI Leipzig Hauptbahnhof, Willy-Brandt-Platz. ...
  • REWE Leipzig Hauptbahnhof, Willy-Brandt-Platz. ...
  • Alnatura Super Natur Markt Leipzig, Willy-Brandt-Platz. ...
  • dm-drogerie markt Leipzig, Willy-Brandt Platz, im Promenaden-Hauptbahnhof.

Wann ist Verkaufsoffener Sonntag in Leipzig? ›

Verkaufsoffene Sonntage 2022

2. Oktober zu den 45. Leipziger Markttagen. 4. Dezember zum Leipziger Weihnachtsmarkt.

In welcher Stadt in Deutschland leben die meisten Promis? ›

In Deutschland leben die meisten Promis natürlich in den größten Städten. Dies sind Deutschland Berlin, Hamburg und München. Folglich halten sich dort die meisten Promis auf, weil es dort die meisten Möglichkeiten für berühmte Menschen gibt, unter Gleichgesinnten zu sein und den eigenen Promistatus zu genießen.

Wie hiess Leipzig in der DDR? ›

Im Zuge der Montagsdemonstrationen 1989, die einen entscheidenden Impuls für die Wende in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gaben, wurde Leipzig als Heldenstadt bezeichnet.

Für was steht Leipzig? ›

Jahrhundert, als die Sorben, ein slawischer Volksstamm, eine kleine Siedlung gründen, die sie "Lipzk", den "Ort bei den Linden" nennen. Erstmals offiziell erwähnt wird Leipzig 1015 von Bischof Thietmar von Merseburg, der in seiner Chronik von einer deutschen Burg namens "urbs Libzi" berichtet.

Was kann man in Leipzig machen Paar? ›

Die romantischsten Orte in Leipzig
  • Clara-Zetkin-Park. Einer der malerischsten Orte in Leipzig ist zweifellos der Clara-Zetkin-Park, der ein paar Minuten Fußweg vom historischen Stadtzentrum liegt. ...
  • Wildpark. ...
  • Karl-Heine-Kanal. ...
  • Gohliser Schlösschen. ...
  • Völkerschlachtdenkmal. ...
  • Schwimmende Kirche “Vineta”
22 Mar 2018

Wo ist das Künstlerviertel in Leipzig? ›

Szene- und Studentenviertel

Viele Musiker und Künstler haben sich im Südplatz auf dem VEB-Gelände niedergelassen und tragen zu einer kreativen Atmosphäre bei. Höhepunkt der Szeneviertel bildet die Südvorstadt mit der belebten Karl-Liebknecht-Straße, die auch gerne „KarLi“ genannt wird.

Warum Leipzig besuchen? ›

Denn Leipzig wird aus gutem Grund auch "Klein Venedig" genannt. Über 400 Brücken führen über die Flüsse und Kanäle der Stadt, auf denen sich eine Sightseeingtour vom Wasser aus genießen lässt. Bei einem Besuch in Leipzig lohnt es sich immer, die Badesachen einzupacken.

Hat Leipzig eine U Bahn? ›

Leipzig hat ne U-Bahn! Endlich! Nach ca. 140 Jahren Planungszeit und einigen Überraschungen können wir endlich auch unterirdisch vom Hauptbahnhof zum Bayrischen Bahnhof gelangen.

Was kann man kostenlos in Leipzig machen? ›

Kostenlose Aktivitäten in Leipzig
  • Der Apothekergarten und Tastgarten des Botanischen Gartens. Kräutergarten Leipzig. ...
  • Kostenlos in einige Leipziger Museen. Zum Coffe Baum Leipzig. ...
  • Kostenlose Stadtrundgänge mit talk walks. ...
  • Das Afrikafenster des Zoo Leipzig. ...
  • Wildpark Leipzig. ...
  • Rosentalturm im Auenwald. ...
  • Aussicht am Cospudener See.
20 Jul 2016

Wo ist das Künstlerviertel in Leipzig? ›

Szene- und Studentenviertel

Viele Musiker und Künstler haben sich im Südplatz auf dem VEB-Gelände niedergelassen und tragen zu einer kreativen Atmosphäre bei. Höhepunkt der Szeneviertel bildet die Südvorstadt mit der belebten Karl-Liebknecht-Straße, die auch gerne „KarLi“ genannt wird.

Was kann man in Leipzig machen Paar? ›

Die romantischsten Orte in Leipzig
  • Clara-Zetkin-Park. Einer der malerischsten Orte in Leipzig ist zweifellos der Clara-Zetkin-Park, der ein paar Minuten Fußweg vom historischen Stadtzentrum liegt. ...
  • Wildpark. ...
  • Karl-Heine-Kanal. ...
  • Gohliser Schlösschen. ...
  • Völkerschlachtdenkmal. ...
  • Schwimmende Kirche “Vineta”
22 Mar 2018

Was abends machen in Leipzig? ›

Nacht: das kann Ruhe und romantische Dunkelheit bedeuten, aber auch laute Beats und flackernde Partylichter. Ob auf dem Panorama Tower, bei den Pyro Games, im Sky Club oder bei einer Oper – Leipzig ist eine facettenreiche Stadt, die in jeder Nacht viel zu bieten hat. Begeben Sie sich auf eine nächtliche Entdeckertour.

Was kann man in Leipzig machen wenn es regnet? ›

Indoor-Unternehmungen: Leipzig mit Kindern bei Regen entdecken
  1. Kindermuseum Lipsikus. ...
  2. Theater der jungen Welt. ...
  3. Puppentheater Sterntaler. ...
  4. Jumphouse. ...
  5. Kletterhalle No Limit. ...
  6. Sachsen-Therme. ...
  7. Schulmuseum. ...
  8. Naturkundemuseum.

Was schaut man in Leipzig an? ›

Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Leipzig
  • Völkerschlachtdenkmal - das Wahrzeichen Leipzigs. Fangen wir mit der Sehenswürdigkeit an, die untrennbar mit der Stadt Leipzig verbunden ist. ...
  • Thomaskirche und Nikolaikirche. ...
  • Zoo Leipzig. ...
  • Augustusplatz. ...
  • Connewitz. ...
  • Altes Rathaus und Marktplatz. ...
  • Mädlerpassage. ...
  • Panometer.

Welche Museen haben in Leipzig auf? ›

Das Stadtgeschichtliche Museum (Altes Rathaus, Haus Böttchergäßchen, Museum zum Arabischen Coffe Baum und Schillerhaus) sowie die Museen im GRASSI (GRASSI Museum für Angewandte Kunst, GRASSI Museum für Musikinstrumente und GRASSI Museum für Völkerkunde) und das Museum der bildenden Künste öffnen jeden ersten Mittwoch ...

Wer lebt in Leipzig? ›

Top 10 Personen aus Leipzig
  • Bill Kaulitz (1989) ...
  • Tom Kaulitz (1989) ...
  • Stefan Kretzschmar (1973) ...
  • Simone Thomalla (1965) ...
  • Till Lindemann (1963) ...
  • Walter Ulbricht (1893–1973) ...
  • Karl Liebknecht (1871–1919) ...
  • Clara Schumann (1819–1896)

Welcher Stadtteil Leipzig wohnen? ›

Die angesagtesten Stadtteile in Leipzig
  • Hier wollt ihr morgen wohnen! ...
  • Westen: Plagwitz und Lindenau – urban, kreativ und naturnah. ...
  • Innenstadt: Musikviertel – junges Wohnen in schicker Umgebung. ...
  • Norden: Gohlis – liebevoll sanierte Altbauten in grüner Umgebung. ...
  • Wohnen am See – der neue Trend. ...
  • Allgemeines zum Mieten in Leipzig.
22 Feb 2019

Wie viele Viertel hat Leipzig? ›

Obwohl sie mitunter die gleichen Namen tragen, existieren die Ortsteile erst seit 1992, haben andere, willkürliche Grenzen und umfassen teilweise mehrere Stadtteile. Insgesamt sind es 98 Stadtteile.

Wie viele Parks gibt es in Leipzig? ›

Ob im Herbst zum Spaziergang oder im Sommer zum Grillen, Eis essen, entspannen oder Frisbee spielen – die Leipzigerinnen und Leipziger tummeln sich gern in den zahlreichen Parkanlagen. Weit über 20 gibt es in der Stadt.

Was kann ich mit meiner Freundin in Leipzig machen? ›

Romantische Plätze in Leipzig – Unsere Top 12 Insidertipps
  1. Ins Herz der Innenstadt: Thomaskirche besichtigen. ...
  2. Zeit zu zweit verbringen im Clara Zetkin Park. ...
  3. Top-Highlight von Leipzig: Völkerschlachtdenkmal erklimmen. ...
  4. Cospudener See – Ein See zum Verlieben. ...
  5. Auspowern im Jump House. ...
  6. Romantischer Ausflug ins Rosental.
31 Aug 2018

Was kann man machen in der Nähe? ›

Unsere Top 15 Freizeitaktivitäten
  • Escape Room.
  • Fallschirmsprung.
  • Thermenbesuch.
  • Freizeitparks.
  • Canyoning & Rafting.
  • Klettersteig gehen.
  • Segeln an der Nord- oder Ostsee.
  • Das Harz-Gebirge erkunden.
25 May 2022

Videos

1. 10 BEST Things To Do In Amsterdam | What To Do In Amsterdam
(Revisionee)
2. Countries that will Rule the World in 2050 #shorts #viral #youtubeshorts #trending #top10
(Data Edits)
3. Unglaubliche Orte mitten in Deutschland
(RHYTE)
4. Top Tipps & Sehenswürdigkeiten in Valencia, Spanien
(Steve Hänisch)
5. Top 10 Countries With Largest Road Network #shorts #youtubeshorts #road
(TOP 10 SAGA)
6. Top 10 oldest Countries! #shorts
(Worldwide Geography)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mrs. Angelic Larkin

Last Updated: 20/06/2023

Views: 6370

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mrs. Angelic Larkin

Birthday: 1992-06-28

Address: Apt. 413 8275 Mueller Overpass, South Magnolia, IA 99527-6023

Phone: +6824704719725

Job: District Real-Estate Facilitator

Hobby: Letterboxing, Vacation, Poi, Homebrewing, Mountain biking, Slacklining, Cabaret

Introduction: My name is Mrs. Angelic Larkin, I am a cute, charming, funny, determined, inexpensive, joyous, cheerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.